EVENTS

Dez
5
Online-Workshop
05.12.2023 • 10 AM – 12.30 PM
  • Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
  • Leuphana Universität Lüneburg
  • Jade Hochschule
  • Hochschule Emden/Leer
Wie lassen sich finanzielle und gesellschaftliche Wertschöpfung in Einklang miteinander bringen? Wir klären, was hinter dem Buzzword Social Entrepreneurship steckt und zeigen Dir anhand von praktischen Beispielen, wie unterschiedliche Geschäftsmodelle in dem Sektor aussehen. Außerdem lernst Du zwei Rolemodels kennen und erfährst, wie sich Sinnorientierung und Karriere miteinander verbinden lassen.
8
Online-Workshop
08.12.2023 • 9 – 11.30 AM
  • Leibniz Universität Hannover
  • Hochschule Hannover
  • Universität Osnabrück
  • Hochschule Osnabrück
  • Universität Vechta
Entdecke Entrepreneurship und Intrapreneurship als Karrierewege nach der Promotion! Reflektiere Deine Motivation, Ängste und Annahmen als Forscher:in bezüglich dieser Karriereoptionen. Zwei Role Models beantworten Dir Deine Fragen zur Gründung eines Startups und erzählen, wie man zum Sciencepreneur in einem Unternehmen wird.
12
Online-Workshop
12.12.2023 • 10 AM – 12.30 PM
  • H3 Health Hub
Wie kann Empathie Dir helfen, Deine Forschung auf die nächste Stufe zu heben? In diesem Modul lernt ihr die Design-Thinking-Grundprinzipien kennen, um mit den potenziellen Benutzer:innen oder anderen Stakeholdern in Kontakt zu treten. Ihr tretet einen Schritt zurück und lernt, eure Ideen aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten.
Jan '24
17
Online-Workshop
17.01.2024 • 5 – 7.30 PM
  • Technische Universität München
  • Universität der Bundeswehr München
  • Hochschule für Angewandte Wissenschaften München
  • Ludwig-Maximilians-Universität München
Welches Anwendungspotenzial steckt in Deiner wissenschaftlichen Arbeit? In diesem Workshop denkst du über mögliche Nutzer:innengruppen und Stakeholder Deines Forschungsthemas nach. Warum könnten sie von Deiner Forschung profitieren? Du hast Zeit, über potenzielle Anwendungsfälle zu brainstormen und mit den anderen Teilnehmenden gemeinsame Ideen auf die nächste Ebene zu bringen.
25
Online-Workshop
25.01.2024 • 1 – 3.30 PM
  • H3 Health Hub
Entdecke Entrepreneurship und Intrapreneurship als Karrierewege nach der Promotion. Reflektiere Deine Motivation, Ängste und Annahmen als Foscher:in bezüglich dieser Karriereoptionen. Zwei Role Models beantworten Dir Deine Fragen zur Gründung eines Startups und erzählen, wie man zum Sciencepreneur in einem Unternehmen wird.
26
Online-Workshop
26.01.2024 • 9 AM – 2.30 PM
  • WISTA
  • Zukunftsorte Berlin
Was weißt Du über Selbstmanagement in einer komplexen und unbeständigen Arbeitsumgebung? Resilienz ist ein wesentlicher Teil unserer mentalen Gesundheit und wichtig für den Umgang mit unseren Ressourcen als Wissenschaftler*innen und Unternehmer*innen. In diesem Workshop lernst Du nützliche Mindsets kennen und entwickelst Strategien zur Stressbewältigung, die Deinen Bedürfnissen entsprechen. Entdecke, wie Du Deine innere Stärke mithilfe…
Feb '24
2
Präsenz-Workshop
02.02.2024 • 9 AM – 5 PM
  • Eberhard-Karls-Universität Tübingen
  • Hochschule Reutlingen
  • Universität Stuttgart
  • Universität Hohenheim
  • Hochschule Esslingen
  • Universität Konstanz
  • Universität Ulm
Erwecke Dein innovatives Potenzial! Reflektiere Deine individuellen Fähigkeiten, die Dich für die Karriere als Entrepreneur qualifizieren. Trainiere Dein unternehmerisches Denken und lerne andere hochmotivierte PhDs und PostDocs mit innovativen Ideen kennen. Entdecke Entrepreneurship und Intrapreneurship als Karrierewege nach der Promotion. Reflektiere Deine Motivation, Ängste und Annahmen als Foscher:in bezüglich dieser Karriereoptionen. Zwei Role Models beantworten…
5
Online-Workshop
05.02.2024 • 2 – 4.30 PM
  • Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
  • Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
Wie lassen sich finanzielle und gesellschaftliche Wertschöpfung in Einklang miteinander bringen? Wir klären, was hinter dem Buzzword Social Entrepreneurship steckt und zeigen Dir anhand von praktischen Beispielen, wie unterschiedliche Geschäftsmodelle in dem Sektor aussehen. Außerdem lernst Du zwei Rolemodels kennen und erfährst, wie sich Sinnorientierung und Karriere miteinander verbinden lassen.
22
Online-Workshop
22.02.2023 • 2 – 4.30 PM
  • H3 Health Hub
Entdecke Entrepreneurship und Intrapreneurship als Karrierewege nach der Promotion. Reflektiere Deine Motivation, Ängste und Annahmen als Foscher:in bezüglich dieser Karriereoptionen. Zwei Role Models beantworten Dir Deine Fragen zur Gründung eines Startups und erzählen, wie man zum Sciencepreneur in einem Unternehmen wird.
Die Projektphase wird gefördert durch
die zeit logo
federal ministry of edu and research logo