EVENTS

Feb.
27
Präsenz-Workshop
27.+28.02.2025 9 am - 5 pm
  • Technische Universität München
  • TUM Venture Labs
  • Universität der Bundeswehr München
  • Ludwig-Maximilians-Universität München
  • Social Entrepreneurship Akademie
  • Helmholtz München
Ignite your entrepreneurial spirit! In our two-day innovation workshop, tailored to researchers of all disciplines, you will discover your entrepreneurial skills. Guided by professional innovation coaches, you will develop ideas for a potential business case in small groups. The workshop takes place on-site in München between 9.00 am and 5.00 pm. Participation is free and…
März
11
Online-Workshop
11.03.2025 • 2 pm–4.30 pm
  • Georg-August-Universität Göttingen
  • Medizinische Hochschule Hannover
  • Sartorius
  • Charité BIH Innovation
  • Deutsche Zentren der Gesundheitsforschung (DZG)
  • Deutsches Krebsforschungszentrum Heidelberg
  • FU Berlin, Graduiertenzentrum Biologie, Chemie, Pharmazie
  • Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung
  • Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin (MDC)
  • Universitätsklinikum Freiburg
Entdecke Entrepreneurship und Intrapreneurship als Karrierewege nach der Promotion. Reflektiere Deine Motivation, Ängste und Annahmen als Foscher:in bezüglich dieser Karriereoptionen. Zwei Role Models beantworten Dir Deine Fragen zur Gründung eines Startups und erzählen, wie man zum Sciencepreneur in einem Unternehmen wird. Dieser Workshop ist für Teilnehmer aus den Life Sciences!
18
Online-Workshop
18.03.2025 • 10 am–1.0 pm
  • Forschungszentrum Jülich
  • KOALA
  • Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen
  • ChemStars.NRW
  • Cluster industrielle Biotechnologie e.V. (CLIB)
  • Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Center for Entrepreneurship Düsseldorf (CEDUS)
  • Ruhr-Universität Bochum
  • Universität Duisburg-Essen
  • Universität Münster
  • Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e. V. (DZNE)
  • Bergische Universität Wuppertal
  • Universität zu Köln
  • Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
  • Fresenius Hochschule
  • Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
  • Technische Hochschule Köln
 Du möchtest die Wirkung definieren, die du mit deiner Forschung erzielen kannst? Du möchtest diese auf eine Weise vermitteln, die auch außerhalb der Wissenschaft bei den Menschen haften bleibt? In diesem Workshop lernst du die Schlüsselelemente der Storytelling-Methode kennen und setzt sie in die Praxis um, um deine eigenen wissenschaftlichen Ideen zu vermitteln. Gehe mit…
26
Webinar
25.03.2025 • 12 pm–12.45 pm
Möchtest du mit deiner Forschungsidee den Sprung von der akademischen Welt in die business Welt wagen, weißt aber nicht, wo du anfangen sollst? Dann schalte dich in unserer kurzes Q+A webinar am 25 March von 12 bis 12.45 Uhr zu um Young Entrepreneurs in Science kennenzulernen und mehr über unser Workshop-Programm zu erfahren!
Apr.
3
Online-Workshop
26.08.2024 • 10 – 12.45 PM
  • Georg-August-Universität Göttingen
  • Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
  • Hochschule Emden/Leer
  • Leibniz Universität Hannover
  • Leuphana Universität Lüneburg
  • Medizinische Hochschule Hannover
  • Technische Universität Braunschweig
  • Technische Universität Clausthal
  • Universität Hildesheim
Welches Anwendungspotenzial steckt in Deiner wissenschaftlichen Arbeit? In diesem Workshop denkst du über mögliche Nutzer:innengruppen und Stakeholder Deines Forschungsthemas nach. Warum könnten sie von Deiner Forschung profitieren? Du hast Zeit, über potenzielle Anwendungsfälle zu brainstormen und mit den anderen Teilnehmenden gemeinsame Ideen auf die nächste Ebene zu bringen.
10
Online-Workshop
10.04.2025 • 9 am–12 pm
  • DBFZ Deutsches Biomasseforschungszentrum
  • Universität Stuttgart
  • Technische Universität Chemnitz
  • Technische Universität Dresden
  • Universität Leipzig
  • Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
  • Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
  • Friedrich-Schiller-Universität Jena
  • Universität Rostock
  • Universität Hohenheim
  • Universität Kassel
  • Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
  • Technische Universität München
  • Technische Universität Berlin
  • Technische Hochschule Köln
  • KIT – Karlsruher Institut für Technologie
  • Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen
  • Technische Hochschule Ingolstadt
  • Forschungszentrum Jülich
  • Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf
  • Technische Universität Bergakademie Freiberg
  • Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH – UFZ
  • HHL Leipzig Graduate School of Management
  • Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau
Dein nächstes Vorstellungsgespräch läuft über Skype, Dein Elevator Pitch über Zoom? Hier erfährst Du, wie Du Unterstützer, Investoren oder Arbeitgeber von Dir und Deiner Idee im digitalen Raum überzeugen kannst. In einem interaktiven Online-Workshop entwickelst Du vor der Webcam Deinen Pitch. Dabei bekommst Du Tipps und Feedback von zwei erfahrenen Coaches sowie einem interdisziplinären Team…
Mai
22
Online-Workshop
26.08.2024 • 10 – 12.45 PM
  • Otto-Friedrich-Universität Bamberg
  • Technische Universität Nürnberg
  • Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
  • Universität Regensburg
  • Hochschule Hof
  • Julius-Maximilians-Universität Würzburg
  • Hochschule Coburg
  • Technische Hochschule Ingolstadt
Welches Anwendungspotenzial steckt in Deiner wissenschaftlichen Arbeit? In diesem Workshop denkst du über mögliche Nutzer:innengruppen und Stakeholder Deines Forschungsthemas nach. Warum könnten sie von Deiner Forschung profitieren? Du hast Zeit, über potenzielle Anwendungsfälle zu brainstormen und mit den anderen Teilnehmenden gemeinsame Ideen auf die nächste Ebene zu bringen.
Die Projektphase wird gefördert durch
federal ministry of edu and research logo