EVENTS

Apr.
29
Online-Workshop
29.04.2025 • 9 am–2.30 pm
  • Fresenius Hochschule
  • Deutsche Sporthochschule Köln
  • Universität zu Köln
  • Fachhochschule Wedel
  • Hochschulen für Angewandte Wissenschaften Baden- Württemberg
  • Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
  • Hochschule Coburg
  • Hochschule Emden/Leer
  • Hochschule Esslingen
  • Hochschule Fulda
  • Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg
  • Hochschule für Angewandte Wissenschaften München
  • Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin
  • Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin
  • Hochschule Hof
  • Hochschule Reutlingen
  • Hochschule RheinMain
  • Hochschule Wismar
  • Technische Hochschule Brandenburg
  • Technische Hochschule Ingolstadt
Fragst Du Dich, wie die Welt in zehn oder fünfzehn Jahren aussieht? Welche Rolle spielt Deine Forschung in unterschiedlichen Zukunftsszenarien? Im Future Thinking Workshop lernst Du Techniken kennen, die Dir den Blick in mögliche Zukünfte eröffnen. Du verstehst, Trends zu analysieren, Innovationspotenziale frühzeitig zu erkennen und Deine eigene Zukunftvision zu entwerfen. 
Mai
6
Online-Workshop
06.05.2025 • 9 am–2.30 pm
  • Fresenius Hochschule
  • Deutsche Sporthochschule Köln
  • Universität zu Köln
  • Fachhochschule Wedel
  • Hochschulen für Angewandte Wissenschaften Baden- Württemberg
  • Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
  • Hochschule Coburg
  • Hochschule Emden/Leer
  • Hochschule Esslingen
  • Hochschule Fulda
  • Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg
  • Hochschule für Angewandte Wissenschaften München
  • Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin
  • Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin
  • Hochschule Hof
  • Hochschule Reutlingen
  • Hochschule RheinMain
  • Hochschule Wismar
  • Technische Hochschule Brandenburg
  • Technische Hochschule Ingolstadt
Du arbeitest an einem inspirierenden Forschungsthema oder hast bereits eine tolle Geschäftsidee? Der Business Model Canvas unterstützt dich dabei, deine Ideen weiterzudenken und in ein konkretes Geschäftsmodell zu überführen. Durch konkrete Anwendung auf deinen eigenen Fall oder eine Idee aus der Gruppe lernst du, welche Elemente essentiell sind, um eine Idee zu konkretisieren und anwendbar…
15
Online-Workshop
15.05.2025 • 10.00 am–3.30 pm
  • Universität Hohenheim
  • Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
  • Eberhard-Karls-Universität Tübingen
  • Hochschulen für Angewandte Wissenschaften Baden- Württemberg
  • Deutsches Konsortium für Translationale Krebsforschung
  • Hochschule Esslingen
  • Hochschule Reutlingen
  • KIT – Karlsruher Institut für Technologie
  • Universität Heidelberg
  • Universität Konstanz
  • Universität Mannheim
  • Universität Stuttgart
  • Universität Ulm
  • Universitätsklinikum Freiburg
  • Zeppelin Universität
Du arbeitest schon eine ganze Weile an Deinem Forschungsthema, aber weißt nicht, ob es sich als Gründungsidee eignet? Oder vielleicht hast Du viele Ideen, aber kannst Dich nicht entscheiden, welche Du weiter verfolgen solltest? Mithilfe der Methodik des Design Thinkings probieren wir Techniken zur Ideenfindung aus und lernen, was eine gute Idee ausmacht.  Dein nächstes…
22
Online-Workshop
22.05.2025 • 14 – 16.30 PM
  • Otto-Friedrich-Universität Bamberg
  • Technische Universität Nürnberg
  • Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
  • Universität Regensburg
  • Hochschule Hof
  • Julius-Maximilians-Universität Würzburg
  • Hochschule Coburg
  • Technische Hochschule Ingolstadt
Welches Anwendungspotenzial steckt in Deiner wissenschaftlichen Arbeit? In diesem Workshop denkst du über mögliche Nutzer:innengruppen und Stakeholder Deines Forschungsthemas nach. Warum könnten sie von Deiner Forschung profitieren? Du hast Zeit, über potenzielle Anwendungsfälle zu brainstormen und mit den anderen Teilnehmenden gemeinsame Ideen auf die nächste Ebene zu bringen.
Juni
5
Online-Workshop
05.06.2025 • 9 am–2.30 pm
  • TUM Venture Labs
  • Technische Universität München
  • Universität der Bundeswehr München
  • Social Entrepreneurship Akademie
  • Ludwig-Maximilians-Universität München
  • Helmholtz München
Erwecke Dein innovatives Potenzial! Reflektiere Deine individuellen Fähigkeiten, die Dich für die Karriere als Entrepreneur qualifizieren. Trainiere Dein unternehmerisches Denken und lerne andere hochmotivierte PhDs und PostDocs mit innovativen Ideen kennen. Entdecke das Anwendungspotenzial in Deiner wissenschaftlichen Arbeit? In diesem Workshop denkst du über mögliche Nutzer:innengruppen und Stakeholder Deines Forschungsthemas nach. Warum könnten sie von Deiner Forschung…
12
Präsenz-Workshop
12.+13.06.2025 • 9 am–5.00 pm
  • Universität Potsdam
Erwecke Deinen Unternehmergeist! In unserem zweitägigen Workshop für Promovierende und Postdocs aller Fachrichtungen entdeckst Du spielerisch Deine unternehmerischen Fähigkeiten. Von professionellen Coaches angeleitet, entwickelst Du in Kleingruppen Ideen für ein potenzielles Business Case. Der Workshop findet an beiden Tagen zwischen 9.00 und 17.00 Uhr in Präsenz in Potsdam statt. Die Teilnahme ist kostenfrei und setzt…
Juli
9
Präsenz-Workshop
09.+10.07.2025 • 9 am–5.00 pm
  • Universität zu Köln
Erwecke Deinen Unternehmergeist! In unserem zweitägigen Workshop für Promovierende und Postdocs aller Fachrichtungen entdeckst Du spielerisch Deine unternehmerischen Fähigkeiten. Von professionellen Coaches angeleitet, entwickelst Du in Kleingruppen Ideen für ein potenzielles Business Case. Der Workshop findet an beiden Tagen zwischen 9.00 und 17.00 Uhr in Präsenz in Köln statt. Die Teilnahme ist kostenfrei und setzt…
Die Projektphase wird gefördert durch
federal ministry of edu and research logo